VerA - Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen
Senior Experten, lebens- und berufserfahrene Fachkräfte (meist im Ruhestand) stehen Jugendlichen ehrenamtlich zur Seite, um sie für ihren Beruf fit machen und Ausbildungsabbrüche zu verhindern.
Auskünfte und weitere Informationen zu VerA erhalten Sie bei der Kreishandwerkerschaft und bei der IHK.
Initiator des Projektes ist der Senior Experten Service (SES) – eine gemeinnützige Stiftung in Bonn. Förderer ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung über sein JOBSTARTER-Programm.
VerA steht für Verhinderung von Abbrüchen und Stärkung von Jugendlichen in der Berufsausbildung durch SES-Ausbildungsbegleiter. VerA wird seit Ende 2008 bundesweit in zahlreichen Regionen durchgeführt. Ab sofort wird die Region Stuttgart – unter Einbeziehung der Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer – ein weiteres VerA-Gebiet.
VerA ist ein Angebot an alle, die in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen und mit dem Gedanken spielen, ihre Lehre abzubrechen. Auf Wunsch stellt der SES diesen Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Senior-Expertinnen und -Experten zur Seite - Vertrauenspersonen, die ihnen Stärke und Orientierung vermitteln.
Weitere Informationen zu VerA finden Sie auch auf den Seiten der IHK
Mehr Informationen bei:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Herr Günther Urbansky
g.urbansky(at)hwk-stuttgart.de
Senior Experten Service GmbH
Hans-Dieter Mechler
SES-Büro Stuttgart
c/o L-Bank Baden-Württemberg
Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 1222023
Telefax: 0711 1222024
E-Mail: stuttgart(at)vera.ses-bonn.de
www.ses-buero-stuttgart.de