bisher keine Veranstaltungen
Im Landkreis Esslingen gibt es zahlreiche Angebot zum Thema Qualifizierung, die für verschiedene Zielgruppen konzipiert sind.
Maßnahmen, die Sie dabei unterstützen, sich auf eine Berufsausbildung vorzubereiten.
Maßnahmen, die Sie in die Lage versetzen, einen Arbeitsplatz zu finden.
Maßnahmen, die Menschen mit Migrationshintergrund helfen, die notwendigen Sprachkenntnisse für die Berufsausübung zu erlangen.
Oder auch Maßnahmen für ältere Arbeitssuchende, die sie fit für die aktuellen Notwendigkeiten am Arbeitsmarkt machen.
Dies sind nur Beispiele für verschiedene Angebote, die die Projektpartner der Fachkräfteinitiative im Landkreis Esslingen anbieten.
Hier folgend sind einzelne Qualifizierungsangebote aufgelistet. Sollten Sie einen interessanten Punkt finden, klicken Sie auf die Links und Sie erhalten mehr Informationen.
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an die Agentur für Arbeit wenden, die Ihnen gerne weiterhilft.
Maßnahmen und Angebote
neuer IHK-Zertifikatslehrgang: Industriekraft Robotertechnik
Roboter bieten eine Menge Vorteile für ein breites Spektrum von Applikationen.
Applikationen in der Handhabung- und Schweißtechnik rücken immer näher zusammen und werden in Produktionsabläufe als Komplettlösung für Automatisierung umgesetzt. Wenn ein oder mehrere Roboter in der Produktion integriert wird/werden, sind starke Veränderungen in Bezug auf Produktivität und Effektivität feststellbar. Steigende Roboterzahlen in allen Branchen setzt gut ausgebildetes Personal voraus.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: GARP
Mehr Informationen bei:
GARP Bildungszentrum
für die IHK Region Stuttgart e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen
Telefon: 07153 8305-0
E-Mail: info(at)garp.de
www.garp.de