Veranstaltungen
bisher keine Veranstaltungen
Veranstaltungssuche
Hier finden Sie familienspezifische Informationen.
- Sie wollen nach der Familienpause bzw. der Elternzeit wieder in den Beruf einsteigen und haben Fragen?
- Oder sind Sie Alleinerziehend und suchen Antworten auf Fragen, die sich aus Ihrer spezifischen Lebenssituation ergeben?
Klicken Sie unten auf die entsprechenden Maßnahmen und Angebote, dann erhalten Sie weitere Informationen, wie Sie im Landkreis Esslingen Unterstützung bei der Jobsuche und dem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erhalten.
Alleinerziehende und Teilzeitausbildung
Die Esslinger Beschäftigungsinitiative , kurz EBI, will interessierte Arbeitssuchende aus dem Kreis Esslingen dabei unterstützen, durch Beratung, Bewerbungshilfen, Praktika oder ehrenamtliche Arbeit wieder in Beschäftigung zu kommen
mehrBranchen- und berufsgruppenspezifische Weiterbildungsberatung
Sie sind an einer Beratung über mögliche Weiterbildungen interessiert?
mehrFörderung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitsuchende und Arbeitslose
Förderung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitsuchende, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, und für Arbeitslose.
mehrGründerinnennetzwerk SELBST UND STÄNDIG
Passen Sie ins Gründerinnennetzwerk SELBST UND STÄNDIG?
Sie sind eine Frau mit deutschen oder ausländischen Wurzeln, haben eine Geschäftsidee, wollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und leben in Kirchheim unter Teck oder Umgebung! Dann sind Sie hier richtig!
mehrKAUSA Servicestelle Region Stuttgart
Als KAUSA Servicestelle Region Stuttgart sind wir Ihre Anlaufstelle vor Ort. Wir beraten und informieren Selbstständige, Jugendliche und Eltern mit Migrationshintergrund rund um das Thema berufliche Bildung. Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihre Chance im Berufsbildungssystem zu nutzen.
Unsere Partner sind Migrantenorganisationen und Institutionen der Berufsbildung sowie Schulen und Unternehmen, mit denen wir im Netzwerk zusammenarbeiten.
MINT-Karriereberatungsstelle für Frauen an der HS Esslingen
Seit dem 01.03.2011 haben Studentinnen und akademische Mitarbeiterinnen aus dem MINT-Bereich die Möglichkeit, die Leistungen einer extra auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Karriereberatungsstelle an der Hochschule Esslingen in Anspruch zu nehmen.
mehrRegelmäßige Informationsveranstaltungen für Alleinerziehende
Regelmäßige Veranstaltungen mit dem Ziel der Unterstützung beim (Wieder-)Einstieg in eine berufliche Tätigkeit.
mehrSprachstandstests
Bei der Agentur für Arbeit und im Jobcenter haben Sie die Möglichkeit Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch testen zu lassen.
mehrTEMPO pro Ausbildung PLUS
Das Projekt TEMPO pro Ausbildung PLUS arbeitet nach dem Programm „Der Weg zum Erfolg“ und berät muttersprachlich
- Jugendliche ab der 7. Klasse,
- Eltern
und
- Studierende mit türkischen und kurdischen Wurzeln zu
- Ausbildung,
- Studienberatung
und - Bildung.
Veranstaltung Frauenwirtschaftstage
Die Veranstaltung diskutiert Baden-Württembergische Unternehmensmodelle im internationalen Vergleich
mehr