Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten, bspw. im Kontaktformular.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Perspektive ES
Das Fachkräfteportal im Landkreis Esslingen
Schüler + Jugendliche

Schüler + Jugendliche

Du stehst vor Deinem Schulabschluss und überlegst, wie es weitergeht? Weiter auf die Schule? Ein Studium? Oder dann lieber gleich Geld verdienen und eine Ausbildung beginnen?

Klick hier, um Dich zu informieren!

Menschen mit Migrationshintergrund

Menschen mit Migrationshintergrund

Sie haben Ihre Wurzeln im Ausland, sind arbeitslos oder arbeitssuchend? Benötigen Sie Rat oder sind Sie an einer Höherqualifizierung interessiert? Sie sind Meister, Techniker oder Absolvent einer Hochschule?

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier! 

Studierende, Studienabbrecher + Absolventen

Studierende, Studienabbrecher + Absolventen

Sie sind Student/in oder haben gerade Ihr Studium abgeschlossen? Dann Informieren Sie sich hier! Im Landkreis Esslingen gibt es hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten, die Entwicklungspotenzial für jeden Absolventen bieten.
Oder haben Sie Ihr Studium abgebrochen und suchen jetzt einen geeigneten Arbeitsplatz? Auch für Sie gibt es hier Angebote und Informationen, damit Ihnen der Berufseinstieg gelingt.

Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

Generation 50+

Generation 50+

Sie zählen zur Generation 50+ und sind arbeitssuchend? Lassen Sie sich nicht entmutigen! Ältere Mitarbeiter sind besonders wertvoll, weil Sie über großes Lebenserfahrung verfügen und viele spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzen. Hier finden Sie  Angebote und Informationen, die Antworten auf  Ihre Lebenssituationen geben.

Klicken Sie bitte hier.

Beruf + Familie

Beruf + Familie

Sie wollen nach der Familienpause wieder in den Beruf einsteigen und haben Fragen? 
Oder sind Sie Alleinerziehend und suchen Antworten auf Fragen, die sich aus Ihrer spezifischen Lebenssituation ergeben?


Familienspezifische Informationen finden Sie hier.

Betriebe

Betriebe

Auf diesen Seiten finden Arbeitgeber Informationen zu Angeboten und Maßnahmen im Landkreis Esslingen, die Unternehmen, Betriebe und Institutionen dabei unterstützen, geeignetes Personal zu finden.

 

Klicken Sie bitte hier für mehr Informationen!

Gesundheit + Pflege

Gesundheit + Pflege

Kaum ein Bereich entwickelt so schnell und stark, wie der Pflegebereich. Chancen für die eigene berufliche Entwicklung finden sich hier zuhauf. Wer jetzt einsteigt, kann vom Wachstum im Pflegebereich profitieren. Die Bevölkerungsentwicklung sichert langfristig den Arbeitsplatz. Bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen finden Sie hier!

Handwerk

Handwerk

Wissen Sie schon, welche Chancen das Handwerk bietet?
Ob Mann oder Frau - wer etwas erschaffen will, was sich sehen lässt, der ist im Handwerk goldrichtig. Und das beste ist, dass das Handwerk hervorragende Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die Chancen im Handwerk erfahren wollen.

Ingenieure + Facharbeiter

Ingenieure + Facharbeiter

Schon immer waren im Landkreis Esslingen Tüftler und Erfinder zuhause.

Deshalb ist es kein Zufall, dass sich hier zahlreiche Unternehmen befinden, die durch ihre Ingenieurskunst zu Global Playern wurden und mit ihren Entwicklungen die technische Entwicklung mitgestalten.

Gestalten auch Sie ein Stück Zukunft und informieren Sie sich jetzt über die hervorragenden Karrieremöglichkeiten.

 Mehr Informationen dazu finden Sie hier!

Veranstaltungskalender

bisher keine Veranstaltungen

Nach oben

Veranstaltung suchen

Informationen für Arbeitgeber

Die Suche nach geeignetem Personal ist häufig mit hohem Zeitaufwand verbunden und wird zukünftig zunehmend aufwändiger. Immer mehr Fachkräfte gehen in Rente und die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger nimmt stetig ab. 

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Angeboten und Maßnahmen im Landkreis Esslingen, die Unternehmen, Betriebe und Institutionen dabei unterstützen, geeignetes Personal zu finden. 

 

 

WeGeBAU

Die Weiterbildung beschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist grundsätzlich Aufgabe der Unternehmen und Beschäftigten selbst. Nach wie vor werden die Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt aber entscheidend von der Qualifikation bestimmt. Gering qualifizierte und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tragen das mit Abstand größte Arbeitsmarktrisiko, ihre Beteiligung an Weiterbildung ist dennoch gering.


Seit 2006 stehen der Agentur für Arbeit zur Unterstützung der Qualifizierungsförderung von Beschäftigten im Rahmen eines speziellen Programms zusätzliche Mittel im Haushalt für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verfügung.


Zielgruppe des Programms sind geringqualifizierte Beschäftigte und Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Förderung soll dabei eine Anschubfinanzierung für die Weiterbildung insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen darstellen.


Gefördert werden können Personen, die von ihren Arbeitgebern für die Dauer einer Qualifizierung unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts freigestellt werden.

Der Arbeitnehmerin / dem Arbeitnehmer können die notwendigen Lehrgangskosten ganz oder teilweise erstattet werden. Darüber hinaus kann ein Zuschuss zu den zusätzlich entstehenden übrigen Weiterbildungskosten (z. B. Fahrkosten) gewährt werden.

Mehr Informationen zur Maßnahme erhalten Sie hier.

 

------

 

Auskünfte erteilt die Agentur für Arbeit