Sie zählen zur Generation 50+ und sind arbeitssuchend? Lassen Sie sich nicht entmutigen! Ältere Mitarbeiter sind besonders wertvoll, weil Sie über große Lebenserfahrung verfügen und viele spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzen.
Hier finden Sie Informationen, die Antworten auf Ihre Lebenssituationen geben.
Klicken Sie unten auf die entsprechenden Maßnahmen und Angebote. Dort erfahren Sie mehr, welche Unterstützungsmöglichkeiten Sie für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erhalten können.
Maßnahmen und Angebote
Branchen- und berufsgruppenspezifische Weiterbildungsberatung
Sie sind an einer Beratung über mögliche Weiterbildungen interessiert?
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter (Adresse siehe unten) beraten Sie gerne.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um zum Beratungsangebot der Handwerkskammer zu gelangen:
http://www.hwk-stuttgart.de/weiterbildung/weiterbildung_berufsbildunginderbildungsakademie_8251.shtm
Oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit der Handwerkskammer zum Thema "Weiterbildung" auf: weiterbildung(at)hwk-stuttgart.de
Mehr Informationen bei:
Jobcenter Landkreis Esslingen
Uhlandstraße 1
73734 Esslingen
Internet: Jobcenter
Telefon: 0180 / 100254750 - 940*)
E-Mail: Jobcenter-Esslingen(at)jobcenter-ge.de
*) Festnetzpreis 3,9ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42ct/min