Veranstaltungen
Veranstaltung suchen
Sie haben Ihre Wurzeln im Ausland, sind arbeitslos oder arbeitssuchend? Benötigen Sie Rat oder sind Sie an einer Höherqualifizierung interessiert? Sie sind Meister, Techniker oder Absolvent einer Hochschule?
Im Landkreis Esslingen sind Sie auch willkommen, wenn Ihre Wurzeln nicht in Deutschland liegen.
Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten, Arbeitserfahrung und Einsatzbereitschaft werden von den Unternehmen unserer Region geschätzt und gefördert.
Die Partner der Fachkräfteinitiative
bieten Maßnahmen und Angebote, die Ihnen den (Wieder-)Einstieg am Arbeitsmarkt unterstützen.
Neben Integrationskursen und der Vermittlung von Sprachkenntnissen gibt es Möglichkeiten zur staatlichen Aus- und Weiterbildungsförderung, wie zum Beispiel die Berufsausbildungsbeihilfe, die Bildungsgutscheine oder auch das Meister-BAföG.
Darüber hinaus bieten die genannten Einrichtungen und Organisationen verschiedene Nachqualifizierungsangebote sowie Unterstützung bei der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, die Sie im Ausland erworben haben.
Einige der Angebote finden Sie hier aufgeführt. Klicken Sie einfach auf die Maßnahme, die Sie interessiert und Sie erhalten mehr Informationen.
Maßnahmen und Angebote
Chai Beratungsstelle für Flüchtlinge
Beratungsstelle für Flüchtlinge mit gesichertem Aufenthalt, unabhängig davon, wie lange sie schon in Deutschland leben.
- Hilfe in Alltagsangelegenheiten und sozialrechtlichen Fragen
- Weitervermittlung an zuständige Stellen
- Begleitung zu Ämtern und anderen Einrichtungen
- Unterstützung in Schule und Kindergarten
- Suche nach Qualifizierungsangeboten
- Suche nach Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten
- Ansprechpartner für alle, die Kontakt zu bleibeberechtigten Flüchtlingen haben oder suchen (z.B. als Patinnen und Paten)
Mehr Informationen bei:
Chai Beratungsstelle für Flüchtlinge
Beratungsstelle Chai
Mehrgenerationenhaus Linde
Alleenstraße 90
73230 Kirchheim/Teck
Tel.: 07021 48 10 930
Homepage: http://www.chai-beratung.de
Öffnungszeiten: Montag 15-18 Uhr | Donnerstag 14-17 Uhr | Freitag 9-12 Uhr