Veranstaltungen
Veranstaltung suchen
Sie haben Ihre Wurzeln im Ausland, sind arbeitslos oder arbeitssuchend? Benötigen Sie Rat oder sind Sie an einer Höherqualifizierung interessiert? Sie sind Meister, Techniker oder Absolvent einer Hochschule?
Im Landkreis Esslingen sind Sie auch willkommen, wenn Ihre Wurzeln nicht in Deutschland liegen.
Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten, Arbeitserfahrung und Einsatzbereitschaft werden von den Unternehmen unserer Region geschätzt und gefördert.
Die Partner der Fachkräfteinitiative
bieten Maßnahmen und Angebote, die Ihnen den (Wieder-)Einstieg am Arbeitsmarkt unterstützen.
Neben Integrationskursen und der Vermittlung von Sprachkenntnissen gibt es Möglichkeiten zur staatlichen Aus- und Weiterbildungsförderung, wie zum Beispiel die Berufsausbildungsbeihilfe, die Bildungsgutscheine oder auch das Meister-BAföG.
Darüber hinaus bieten die genannten Einrichtungen und Organisationen verschiedene Nachqualifizierungsangebote sowie Unterstützung bei der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, die Sie im Ausland erworben haben.
Einige der Angebote finden Sie hier aufgeführt. Klicken Sie einfach auf die Maßnahme, die Sie interessiert und Sie erhalten mehr Informationen.
Maßnahmen und Angebote
Sprachstandstests
Bei der Agentur für Arbeit und im Jobcenter haben Sie die Möglichkeit Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch testen zu lassen.
Weitere Auskünfte hierzu bei der Agentur für Arbeit
Mehr Informationen bei:
Jobcenter Landkreis Esslingen
Uhlandstraße 1
73734 Esslingen
Internet: Jobcenter
Telefon: 0180 / 100254750 - 940*)
E-Mail: Jobcenter-Esslingen(at)jobcenter-ge.de
*) Festnetzpreis 3,9ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42ct/min