Veranstaltungen
bisher keine Veranstaltungen
Veranstaltungssuche
Hast Du schon eine Vorstellung davon, was du nach der Schule machen willst? Dann kümmere Dich rechtzeitig darum. Wir unterstützen Dich hier mit Informationen und mit einer Liste an Beratungsangeboten, die Du für Deine Berufswahl nutzen kannst.
Oftmals sind Ausbildungsplätze zu bestimmten Wunschberufen schon besetzt. Doch keine Sorge. Wir zeigen Dir Wege, wie Du zu guten Alternativen findest, die Du vielleicht sogar noch nicht einmal kennst.
Eine gute Gelegenheit, Unternehmen im Landkreis Esslingen kennen zu lernen, ist die jährliche "Aktion BetriebsFerien", die immer in den Sommerferien stattfindet. An jedem Tag öffnet dabei ein unternehmen im Landkreis seine Türen und gibt interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke in die angebotenen Berufsausbildung. Melde Dich dazu rechtzeitig an, denn die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Eine weitere gute Möglichkeit, das Arbeitsleben und Unternehmen kennen zu lernen, ist ein Praktikum. Geh am besten direkt auf Dein Wunschunternehmen zu und frag nach, ob dort die Möglichkeit eines Praktikums gegeben ist.
Leider gibt es so etwas wie "typische Männerberufe" und "typische Frauenberufe". Damit tut man sich aber keinen Gefallen. Denk lieber darüber nach, was Dir persönlich am besten gefallen würde. So sind zum Beispiel Mädchen in technischen Berufen oder im Handwerk nach wie vor selten anzutreffen. Doch gerade dort bieten sich gute Möglichkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden. Umgekehrt ist der Anteil von Jungen in Pflegeberufe noch zu niedrig. Entdecke diese Möglichkeiten!
Dass Deine Wurzeln oder die Herkunft Deiner Eltern nicht in Deutschland liegt, soll für Dich kein Nachteil sein! Wer gut Deutsch spricht und einen guten Schulabschluss vorweisen kann, wird am Arbeitsmarkt leichter eine Ausbildungsstelle finden. Perspektiven im Landkreis Esslingen gibt es genug. Weitere Informationen für Migranten findest Du hier.
Hier folgend haben wir für Dich Maßnahmen und Aktivitäten zusammengefasst sind, die Dich bei der Berufsauswahl im Landkreis Esslingen unterstützen sollen. Klick einfach auf die jeweiligen Punkte und Du erhältst weitere Informationen.
Maßnahmen und Angebote
Infoabend für das Technische Gymnasium und Berufskolleg in der Max-Eyth-Schule Kirchheim
Infoabend für das Technische Gymnasium und Berufskolleg
Termin:
Montag, 29. Januar 2018, 19:00- 21:00 Uhr
Veranstalter:
Max-Eyth-Schule Kirchheim,
Ort:
Boschstr. 9, 73230 Kirchheim.
Die Veranstaltung dient der Information für interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern
für das kommende Schuljahr 2018/19.
Mehr Infos:
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mesk.de/termine/