Veranstaltungskalender
bisher keine Veranstaltungen
Veranstaltung suchen

Schulabgänger und Ausbildungsplatzsuchende
Du bist bald mit der Schule fertig oder hast die Schule bereits abgeschlossen und bist auf der Suche einem Ausbildungsplatz?
Im Landkreis Esslingen findest Du ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten Ausbildungsstellen. Von alleine kommt jedoch kein Beruf zu Dir.
Werde jetzt aktiv und nutze die Tipps und Angebote, die wir Dir hier zusammengestellt haben!
Momentan besonders gute Chancen bieten sich
- im Handwerk,
- in der Pflege
oder - in der Industrie.
Mehr Informationen zu diesen sogenannten "Engpassberufen" findest Du, wenn Du hier auf den Link klickst: Link.
Darüber hinaus findest Du viele weitere Informationen bei der
- Agentur für Arbeit,
- der Industrie- und Handelskammer sowie
- der Handwerkskammer.
Konkrete Angebote im Landkreis Esslingen für Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz findest Du hier folgend aufgelistet.
Klick einfach auf die jeweiligen Maßnahmen und schon erfährst Du mehr.
PS: Auch ein Gespräch mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit kann Dir weiterhelfen. Nutze diese kostenlosen Beratungsangebote!
Berufseinstiegsbegleiter
Ziel der Berufseinstiegsbegleitung ist, Schüler/-innen, die voraussichtlich Schwierigkeiten beim Erreichen des Förder-, Haupt- oder gleichwertigen Schulabschluss und beim Übergang von der allgemein bildenden Schule in Ausbildung haben werden, individuell zu unterstützen und dadurch die berufliche Eingliederung zu erleichtern.
Die Begleitung beginnt in der Vorabgangsklasse und wird nach Verlassen der allgemein bildenden Schule während der Ausbildungssuche und in der Anfangsphase der Berufsausbildung weitergeführt. Unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken, Interessen und Fähigkeiten legen die Berufseinstiegsbegleiter/-innen gemeinsam mit den Teilnehmenden fest, wie diese Unterstützung im Einzelnen aussieht. Die Berufsberater/-innen sind bei der Unterstützung während der gesamten Teilnahme mit eingebunden.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung gehört die Unterstützung bei
- Erreichen des Abschlusses der allgemein bildenden Schule
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Ausbildungsplatzsuche
- Begleitung im Übergangssystem
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Interessierte Schüler/-innen sollten an ihrer Schule nachfragen, ob die Möglichkeit für eine Teilnahme gegeben ist.
Auskunft erteilt auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vor Ort.